Die Rolle von CAPA-Management-Software in pharmazeutischen

Einleitung

Fehler in der pharmazeutischen oder medizintechnischen Fertigung können Menschenleben gefährden und hohe regulatorische Strafen nach sich ziehen. Deshalb ist ein solides CAPA-System nicht nur empfehlenswert, sondern gesetzlich vorgeschrieben. Moderne Capa-Management-Software bietet nicht nur Sicherheit, sondern schafft Effizienz durch Integration mit anderen Systemen wie Dokumentenverwaltungssoftware und Abfallmanagement Software.

  1. CAPA-Management im regulierten Umfeld

In der Pharma- und Medizintechnikbranche unterliegt jede Änderung, jeder Fehler und jede Maßnahme strengsten Regularien wie:

  • FDA 21 CFR Part 820

  • EU MDR

  • ISO 13485

Diese Vorschriften verlangen eine präzise Dokumentation und Nachverfolgbarkeit, die ohne digitale Lösungen kaum umsetzbar ist.

  1. Wichtige Funktionen von CAPA-Management-Software

  1. Branchenbeispiel: Pharmaunternehmen mit globalem Fußabdruck

Ein multinationaler Pharmakonzern nutzte zuvor isolierte Systeme, was zu inkonsistenten CAPA-Abläufen führte. Nach der Einführung einer zentralisierten capa-management-software wurden folgende Verbesserungen erzielt:

  • 70 % weniger CAPA-Versäumnisse

  • 90 % schnellere Genehmigungen von Abhilfemaßnahmen

  • Echtzeitdaten für FDA-Audits

  1. Integration mit Dokumentenverwaltungssoftware

Eine intelligente CAPA-Lösung ist nur so stark wie ihre Integration mit der Dokumentenverwaltungssoftware. Neue oder geänderte SOPs müssen versioniert, freigegeben und an relevante Stakeholder verteilt werden. Eine cloud basierte Verbindung sichert:

  • automatische Verlinkung zwischen CAPA und SOPs

  • elektronische Signaturen nach FDA-Standards

  • Schulungs Zuweisungen basierend auf neuen Prozessen

  1. Synergie mit dem lieferantenmanagement prozess

Viele CAPA-Fälle entstehen durch fehlerhafte Rohstoffe oder Lieferverzögerungen. Ein verbundenes CAPA-System erkennt Lieferanten Muster und schlägt präventive Maßnahmen wie Audits oder Wechsel vor.

  1. Nachhaltigkeit durch Verbindung mit Abfallmanagement Software

Wiederkehrende CAPA-Vorgänge können auf Prozess Ineffizienzen oder unnötigen Ausschuss hinweisen. Durch die Verknüpfung mit der Abfallmanagement-Software lässt sich die Materialeffizienz gezielt verbessern.

Fazit: ComplianceQuest als zentrales Nervensystem für CAPA in 2025

 

ComplianceQuest bringt alle diese Aspekte zusammen – mit einer ganzheitlichen Capa-Management-Software, die regulatorische Konformität, operative Effizienz und Nachhaltigkeit verbindet. Für Unternehmen in hoch regulierten Branchen ist ComplianceQuest 2025 die Plattform der Wahl.

May 19, 2025